menü schließen
Wichtiger Hinweis: Veralteter Browser

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Fußbodenheizung nachrüsten - Sanierter Altbau mit modernen Flächenheizungslösung

Fußbodenheizung nachrüsten im Altbau. Effizient, förderfähig, ohne Kompromisse.

Lösungen für Wand-, Decken- und Fußbodenheizung im Altbau für energieeffiziente Sanierung.

Moderne Flächenheizungen für die Sanierung im Altbau

Zeitgemäß modernisieren, nachträglich im Bestand

Eine gut geplante Flächenheizung sorgt für angenehme Wärme, mehr Wohnkomfort und steigert langfristig den Wert Ihrer Immobilie. Gerade im Altbau bietet sie entscheidende Vorteile: energieeffizientes Heizen, gleichmäßige Wärmeverteilung und optimale Kombination mit nachhaltigen Wärmeerzeugern wie Wärmepumpen oder Photovoltaik-Anlagen. Die Nachrüstung einer Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung muss dabei weder teuer noch kompliziert oder aufwendig sein. Mit den richtigen Systemen gelingt das Gegenteil: minimaler Eingriff, kein Estrich, geringe Aufbauhöhe und in wenigen Tagen einsatzbereit. Ob Altbauwohnung, Einfamilienhaus im privaten Wohnbestand, denkmalgeschützte Gebäude oder gewerbliche Altbauten, wie Industriehallen -  ATHE-Therm ist Ihr erfahrener Partner für eine saubere, schnelle und förderfähige Nachrüstung.

schnelle-montage.png
Schnell

Schnelle Montage: Oft in einem Tag vorbereitet und nach 24 Stunden begehbar.

Symbol mit Hacken zur Darstellung des sicheren Services durch ATHE-Therm
Sicher

Fachgerechte Heizungsverlegung – seit über 40 Jahren Ihr Profi für Flächenheizung.

Symbol eines Sparschweins zur Darstellung des kosteneffizienten Services durch ATHE-Therm
Kosteneffizient

Ohne Estrich-Rückbau – spart Zeit, Geld und senkt dauerhaft die Heizkosten dank niedriger Vorlauftemperatur.

Symbol eines Hauses mit einem Akkuschrauber zur Darstellung des minimalinvasiven Services beim Einbau einer Flächenheizungslösung durch ATHE-Therm
Minimalinvasiv

Direkte Verlegung auf den bestehenden Boden – ohne statische Mehrbelastung, ohne Eingriff in die Bausubstanz.

Ihr Anliegen? Unsere Expertise! Für wen die Altbausanierung die passende Lösung ist

Privatkunden und Bauherren
Sie möchten Ihr Zuhause modernisieren, aber ohne Lärm, Staub und monatelange Baustelle? Dann sind Sie bei ATHE-Therm richtig. Unsere Dünnschicht- und Frässysteme lassen sich auch im Altbau schnell, sauber und förderfähig nachrüsten - oft ganz ohne Estrichentfernung. Ob frisch eingezogen oder mitten in der Sanierung: Wir begleiten Sie persönlich, auch bei Herausforderungen wie Denkmalschutz, empfindlicher Bausubstanz oder statischen Vorgaben. Sie kümmern sich um Ihr Zuhause. Wir liefern Möglichkeiten und die Technik.

Sanierende im Denkmalschutz
Historische Gebäude brauchen mehr als Standardlösungen, sie brauchen Verständnis für Substanz und Geschichte. Mit unseren leicht installierbaren Trockensystemen können Sie Fußbodenheizungen nachrüsten, ohne das Gebäude anzutasten. Ob Auflagen vom Amt oder schwierige bauliche Bedingungen – wir kennen die Spielregeln und setzen sie für Sie um. Unsere zertifizierten Monteure bringen die Technik und das nötige Fingerspitzengefühl.
 

Heizungsbauer:innen und SHK-Fachbetriebe
Sie haben mehr Aufträge als Kapazitäten? Dann sind wir Ihr Partner und Hersteller für Flächenheizungen. ATHE-Therm unterstützt SHK-Betriebe deutschlandweit mit durchdachten Systemen, fertigen Verlegeplänen und technischer Beratung. Ob als Lieferant oder Montageteam, entlasten wir Sie im Tagesgeschäft, beschleunigen Prozesse und reduzieren Schnittstellen. Schnelle Montage. Keine Materialengpässe. Direkter Draht zu Technik und Planung. So bleibt Ihnen mehr Zeit für Ihre Kunden und Ihr Tagesgeschäft.

Architekt:innen, Planer:innen, und Baubeteiligte
Sie planen anspruchsvolle Altbauprojekte und brauchen einen Partner, der Ihre Sprache spricht? Wir liefern zertifizierte Lösungen zur energetischen Sanierung, abgestimmt auf gesetzliche Vorgaben und projektspezifische Anforderungen. Von der Auslegung über die Dokumentation bis zur baubegleitenden Beratung stehen wir Ihnen zur Seite und denken mit. Gute Planung braucht Technik, die mitzieht.

Nachrüstung einer Fußbodenheizung durch einen Monteur von ATHE-Therm

Heizen und kühlen mit der Flächenheizung

Wam im Winter. Cool im Sommer.

Decken- und Wandheizung nachrüsten: Unsichtbar, schnell reagierend, für Altbauten mit niedrigen Raumhöhen oder empfindlicher Substanz. Für eine hohe Wärmeabgabe, eine angenehme Wärmeverteilung oder auch Kühlung im Raum.

Bodenheizung nachrüsten: Die klassische Lösung, modern umgesetzt, auch ohne Estrich, bei verschiedenen Bodenbelägen und bei niedrigen Aufbauhöhen für warme Füße.

Welche Fußbodenheizung eignet sich zum Nachrüsten?

Besonders geeignet für die Nachrüstung im Altbau sind Trocken-, Dünnschicht- und Frässysteme. Diese Systeme bieten schnelle, saubere Installationsmöglichkeiten und sind ideal für Bestandsbauten geeignet. Jedes System bietet dabei gewisse Vorteile für verschiedenste Sanierungsvorhaben.

SystemartSystemEignungVorteileAnmerkung
Dünnschichtsystem, Noppenplatte, NassverlegungATHE-FixAltbausanierung mit begrenzter Aufbauhöhe• geringe Aufbauhöhe 
• geringes Gewicht 
• Direkter Wärmeübergang vom Rohr zum Estrich 
• variable Verlegeabstände (100 / 150 / 200 mm) 
• für alle Oberbeläge geeignet
Höherer Montageaufwand durch Nassverlegung
Frässystem, TrockenverlegungATHE-CUT-iNSchnelle Nachrüstung ohne Estrichentfernung• keine Estrichentfernung nötig 
• bereits nach 48 Stunden belegreif
• optimal für Wärmepumpen 
• Energieeffizient 
• Wertsteigerung der Immobilie
Der Estrich sollte eine Mindeststärke von 40 Millimetern haben
Decken-/Wandheizung, TrockenbauATHE-BoardSanierung, Ausbau und Neubau• Heizen & Kühlen in einem System 
• für jede Deckenart geeignet 
• Bodenbeläge bleiben erhalten 
• effizient bei niedriger Vorlauftemperatur
• verschiedene Trägermaterialien für individuelle Präferenzen & Projektanforderungen
Keine direkte Erwärmung des Fußbodens

Projektanfrage

close

Laden Sie auf Wunsch Bilder des Projekts hoch.

close

Haben Sie weiterführende Dokumente / Baupläne um Ihr Projekt näher zu beschreiben? Gerne können Sie uns diese bereits zusenden.

Fußbodenheizung nachrüsten: Förderungen, Einsparpotenziale & Anforderungen

Förderungen

Attraktive Förderungen von Fußbodenheizungen in der Altbausanierung

BAFA-Förderung

  • Heizungsoptimierung: Zuschuss von 15 % der förderfähigen Kosten (max. 30.000 €) für das Nachrüsten einer Flächenheizung (z. B. Fußbodenheizung) im Altbau.

KfW-Förderung

  • Einzelmaßnahme Heizungstausch (KfW 458): Zuschuss von mindestens 30 % der förderfähigen Kosten für Eigentümer:innen, mit Boni (z. B. Klimabonus, Einkommensbonus) bis zu 70 % möglich.
  • Ergänzungskredit (KfW 358/359): Zinsvergünstigter Kredit von bis zu 120.000 € für Sanierungen mit Einzelmaßnahmen; bei einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von max. 90.000 € im Jahr.
  • Komplettsanierung zum Effizienzhaus (KfW 261): Kredit mit Fördersatz von 5 bis 45 % der Kreditsumme (max. 150.000 €); Fußbodenheizung inklusive Estrich, Trittschalldämmung, Bodenbelag und Wandheizung inklusive Putzarbeiten, Heizleisten kann bei Heizungstausch mit gefördert werden.
  • Heizungsförderung für Unternehmen und Kontraktoren: (KFW 459 - für Wohngebäude) und (KFW 522 - für Nichtwohngebäude): Zuschuss bis zu 35 % möglich
  • Ergänzungskredit der KFW Zuschüsse für die Altbausanierung bei Unternehmen: (KFW - 523) gilt für nicht bewohnte Gebäude, mit einem Jahreszins von 3,45 %

Steuerliche Förderung

  • Energetische Sanierung: Steuerliche Absetzbarkeit von 20 % der förderfähigen Kosten (max. 200.000 €), also bis zu 40.000 € über drei Jahre; gilt für selbst genutzte, mindestens zehn Jahre alte Wohngebäude.

Energieeffizienz

Energieeffizienz von Flächenheizung zahlt sich aus

Unsere Fuß- und Flächenheizungen arbeiten mit niedrigen Vorlauftemperaturen und ermöglichen dadurch im Altbau Benefits, die begeistern:

  • Reduzierung des Energieverbrauchs
  • Geringere Heiz- und Energiekosten der Fußbodenheizung
  • Optimale Kombinierbarkeit mit regenerativen Energien (z. B. Wärmepumpe, Solarthermie)
  • Längerer Lebenszyklus durch geringe thermische Belastung

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Nachrüstung einer Fußbodenheizung

Welche Art einer Fußbodenheizung ist für den Altbau geeignet? Eine richtige Planung, persönliche Präferenzen, aktuelle Anforderungen und das passende System liefern die Antwort. Ob Sie eine Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung nachrüsten wollen - gerade im Altbau zählt jede bauliche Besonderheit. Deshalb entwickeln wir auf Basis einer individuellen Beratung zur Sanierung im Altbau genau die Lösung, die technisch und wirtschaftlich am besten zu Ihrem Gebäude passt. Es folgen nun Faktoren, die vor der Planung in Betracht gezogen werden:

  • Bodenbelag: Ob Fließen, Vinyl, Parkett, Laminat oder auch Teppichboden - es kommt in den meisten Fällen nicht auf die Böden für das Nachrüsten einer Fußbodenheizung an, sondern auf das passende System.
  • Bodenaufbau & Aufbauhöhe: Für eine Fußbodenheizung ist größtenteils eine Mindestaufbauhöhe notwendig. Alternativ bieten sich Dünnschichtsysteme, Trockensysteme oder Wand-/Deckenlösungen als Flächenheizungssystem an.
  • Statik & Bauphysik: Wand- oder Deckenheizungen stellen kaum Anforderungen an die Statik, müssen aber ggf. bei der Raumplanung berücksichtigt werden (z. B. Platzierung von Möbeln).
  • Zustand des Bodens: Der vorhandene Boden muss eben und dick genug sein.
  • Art des Bodenbelags: Die Fußbodenheizung kann direkt auf Dielen, Fliesen, Parkett oder Vinyl verlegt werden. Der vorhandene Bodenbelag wird nur entfernt, wenn er uneben, modrig oder stark beschädigt ist.
  • Gewicht der Fußbodenheizung: Insbesondere Holzbalkendecken können eine Fußbodenheizung nicht immer stämmen. Hier müssen Sie zu einer leichteren Fußbodenheizung greifen.
  • Dämmstandard: Je besser die Gebäudehülle gedämmt ist, desto effizienter arbeiten Flächenheizsysteme. Eine Nachrüstung ist aber auch in unsanierten Gebäuden möglich – ggf. mit abgestimmter Heizleistung.

Sie wollen wissen, ob Ihr Objekt den Anforderungen entspricht?

Jetzt E-Mail schreibenmail abschicken pfeil

Jetzt anrufen unter 05155-95056mail abschicken pfleil

1. Erstgespräch & Bedarfsermittlung

Nach dem ersten Kontakt klären wir gemeinsam Ihre Wünsche, den Sanierungsstand und das Budget für das Projekt.

2. Planung & Systemempfehlung

Basierend auf Ihren Gegebenheiten planen wir das optimale Flächenheiz- und Kühlsystem und erstellen die Auslege- und Verlegeplanung.

3. Lieferung & Montageunterstützung

Wir liefern Ihnen alle Systemkomponenten und übernehmen auf Wunsch auch die Montage.

4. Begleitung & technischer Support

Während der Bauphase stehen wir Ihnen beratend zur Seite und unterstützen bei individuellen Anpassungen.

5. Übergabe & Projektabschluss

Wir übernehmen die Inbetriebnahme, übergeben das betriebsbereite System und unterstützen Sie bis zur erfolgreichen Endabnahme.

Wir beantworten Ihre Fragen zur Nachrüstung von Fußbodenheizungen im Altbau

Wie lange dauert eine Nachrüstung im Altbau?

Pauschal gesagt hängt das von dem gewählten Heizsystem, der vorhandenen Bausubstanz, der zugänglichen Fläche sowie vom Zustand der Dämmung und des Estrichs.
 Bei einer Fußbodenheizung im Trockenbauverfahren kann der Einbau oftmals innerhalb weniger Tage erfolgen, besonders wenn keine größeren Estricharbeiten nötig sind. Wird die Heizung ins bestehende Bodenniveau eingefräst, ist der Aufwand ebenfalls gering, und die Nachrüstung kann meist in ein bis drei Tagen abgeschlossen sein.
Aufwändiger sind Systeme mit neuem Nassestrichaufbau. Hier muss zusätzlich die Trocknungszeit eingeplant werden, was das Projekt, je nach Estrich und Außentemperatur, um einige Wochen verlängern kann. Eine genaue Einschätzung der Dauer können wir erst nach einer Vor-Ort-Begehung und Klärung der Maßnahmen abgeben.

Kann ich das System selbst montieren oder brauche ich einen Fachbetrieb?

Während einige Trockenbausysteme theoretisch von versierten Heimwerker:innen selbst installiert werden könnten, empfiehlt sich grundsätzlich der Einbau durch geschultes Fachpersonal. Der Anschluss an die bestehende Heiztechnik, das hydraulische Abgleichen, die Steuerungseinheit und die Gewährleistungspflichten sind komplexe Themen, die Erfahrung und Know-how erfordern.
 Zudem verlangen viele Förderprogramme eine fachgerechte Installation durch ein zertifiziertes Unternehmen.

Ist eine Fußbodenheizung im Altbau wirklich sinnvoll?

Kurz und knapp: Ja! 

Altbauten sind oft mit klassischen Heizkörpern ausgestattet, die hohe Vorlauftemperaturen benötigen und punktuell Wärme abgeben. Fußbodenheizungen hingegen verteilen die Wärme flächig und gleichmäßig, was zu einem angenehmeren Raumklima führt. Zudem arbeiten sie mit niedrigen Vorlauftemperaturen, was den Energieverbrauch und die Heizkosten deutlich senkt – insbesondere in Kombination mit modernen Wärmeerzeugern.
 

Dank neuer Systeme mit niedriger Aufbauhöhe oder spezieller Frästechnik ist die Nachrüstung im Altbau heute technisch gut umsetzbar, ohne große bauliche Eingriffe und ohne Kompromisse.

Was kostet die Nachrüstung einer Fußbodenheizung im Altbau?

Die Kosten der Nachrüstung im Altbau hängen von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem das gewählte System und die Anforderungen Ihres Bauvorhabens. 
Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot bereit.

Fußbodenheizung nachrüsten: Welcher Bodenbelag eignet sich?

Grundsätzlich lässt sich in nahezu jedem Haus eine Fußbodenheizung nachrüsten – auch in älteren Altbauten oder denkmalgeschützten Gebäuden.
Je dicker der Bodenbelag, desto schwächer reagiert die Wärmeübertragung. Grundsätzlich sind moderne Flächenheizungen von ATHE-Therm mit fast allen Bodenbelägen kompatibel, darunter Fliesen, Laminat, Keramik, Mehrschichtparkett, Kork oder Linoleum.

Welche Services bietet ATHE-Therm für die Flächenheizung Nachrüstung im Altbau an?

ATHE-Therm bietet ein umfassendes Leistungsspektrum rund um die energetische Sanierung und moderne Flächenheiz- und Kühlsysteme, speziell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen im Altbau.
 Zu unseren Kernleistungen gehören:

  • Individuelle Beratung: Analyse Ihrer Bausubstanz und Beratung zu passenden Heizsystemen. Entweder persönlich, telefonisch oder digital.
  • Planung & Auslegung: Fachgerechte Auslegung Ihrer Flächenheizung abgestimmt auf Raumgröße, Heizlast, Bodenaufbau und Energiequelle.
  • Systemlösungen: Auswahl aus einem breiten Portfolio an Fußboden-, Wand- und Deckenheizungen, sowie Kombisystemen für Heizen & Kühlen.
  • Lieferung & Logistik: Pünktliche Lieferung aller benötigten Komponenten direkt zur Baustelle.
  • Montage: Mit einem großen Team an Monteuren oder als Unterstützung für Ihre Projekte.
  • Garantie, Wartung & Gewährleistung: Auch nach der Inbetriebnahme lassen wir Sie nicht im Stich!

Wohlfühlwärme und Partnerschaft, die bleibt.

“Seit 30 Jahren arbeiten wir mit der ATHE-Therm zusammen und wissen die beständige Qualität sowie die Verlässlichkeit sehr zu schätzen. Das Team überzeugt durch Fachkompetenz und einen hohen Anspruch an sich selbst. Für uns ein echter Partner, der mitdenkt und unterstützt. Von der Planung bis zur Umsetzung war und ist die Zusammenarbeit mit ATHE-Therm angenehm und professionell. Das Team hat nicht nur sauber gearbeitet, sondern auch mitgedacht - mögliche Herausforderungen wurden erkannt, bevor sie entstehen konnten.”

KUNDENREFERENZ:
ANDRE PHILIPPI, BETRIEBSLEITER
HEIß UND KALT GMBH

Videoberatung anfragen

Geben Sie uns mögliche Zeitfenster für einen Videoanruf an.

Nachrüstung einer Fußbodenheizung durch den Premium Partner Athe-THerm in einer großen Industriehalle
ATHE-Therm - Ihr Premium Partner und Hersteller von Flächenheizungen

Sie sind Fachpartner, Heizungsbauer oder Planer von Bauprojekten?
 Wir begleiten Sie als Premium-Partner bei der Umsetzung von der ersten Konzeptphase bis zur Ausführung.

Ansprechpartnerin Amrei-Kathrin Becker von ATHE-Therm inklusive QR Code zum schnellen Kontakt

Benötigen Sie eine Wand-, Decken- oder Fußbodenheizung im Altbau oder haben spezielle Anliegen, Fragen oder planen ein Projekt? Füllen Sie einfach das Formular aus, rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail. Amrei-Kathrin Becker steht Ihnen persönlich für Fragen und Angebote zur Verfügung.

Unser Versprechen an Sie

Uns liegt die Qualität unserer Produkte am Herzen. Deshalb entsprechen unsere Fußbodenheizungen den europäischen Normen und sind von diversen Institutionen zertifiziert.

Siegel und Zertifizierungen von ATHE-Therm